Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Die meisten Arbeitnehmer wünschen sich Harmonie am Arbeitsplatz und ein kollegiales Verhältnis mit Kollegen und dem Arbeitgeber, denn ein zufriedener Angestellter ist produktiver und trägt damit viel effektiver zum Erfolg des Unternehmens bei.

Die Realität sieht bekanntlich anders aus: unzufriedene Arbeitgeber mit geradezu despotischen Charakterzügen und Arbeitsbedingungen am Rande der Legalität ruinieren nicht selten die Betriebsatmosphäre. Am Ende bleibt nichts anderes als Resignation und nicht selten die Kündigung.

Spätestens nach dieser benötigen Sie einen guten Anwalt, der die Kündigung abwehrt oder einen Aufhebungsvertrag aushandelt bzw. alle Folgeansprüche nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses durchsetzt.

Häufige Aspekte meiner Tätigkeit sind hier:

  • Verteidigung gegen arbeitsrechtliche Maßnahmen (Kündigung, Abmahnung), z.B. mittels Kündigungsschutzklage
  • Aushandeln von Aufhebungsverträgen
  • Durchsetzung von Lohn- und Zeugnisansprüchen
  • Durchsetzung von Abrechnungsansprüchen
  • Abwehr von Regressansprüchen des Arbeitgebers wegen Pflichtverletzungen innerhalb des Arbeitsverhältnisses
  • Mängelanzeigen

Beachten Sie: bereits frühzeitig in Anspruch genommene Rechtsberatung kann gerade in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten Schaden vermeiden und bares Geld bedeuten. Beispielsweise sind Arbeitgeber am Anfang der Frist zur Erhebung von Kündigungsschutzklagen (3 Wochen nach Zustellung) eher zum Abschluss von Aufhebungsverträgen und zu beträchtlich höheren Abfindungszahlungen bereit.

Lassen Sie sich daher am besten frühzeitig fachkundig beraten.

Rechtsanwaltskanzlei Couck hat 4,91 von 5 Sternen 191 Bewertungen auf ProvenExpert.com